Urteile neu online gestellt
- Finanzgericht Köln, Urteil v. 07.07.2004 - Az.: 7 K 932/03
- Finanzgericht Köln, Urteil v. 22.11.2007 - Az.: 15 K 3601/04
- Europäisches Gericht , Urteil v. 30.05.2006 - Az.: T 198/03
- Finanzgericht Rheinland-Pfalz, Urteil v. 16.11.2004 - Az.: 2 K 1431/03
- Finanzgericht Rheinland-Pfalz, Urteil v. 21.12.2006 - Az.: 4 K 2638/01
- Finanzgericht Sachsen, Urteil v. 19.03.2008 - Az.: 7 K 422/04
- Finanzgericht Schleswig-Holstein, Urteil v. 02.11.2006 - Az.: 5 K 32/06
- Leitsatz:
Die Erstellung eines Börsenbriefes auf der Grundlage der technischen Aktien- u. Devisenmarktanalyse und der anschließende Selbstvertrieb des Börsenbriefes an Abonnenten über das Internet sind als schriftstellerische Betätigung im Sinne des § 18 EStG zu qualifizieren, wenn kein Zusammenhang zum Vertrieb von Finanzprodukten besteht.
Die Einkünftequalifikation im ESt-Bescheid ist, sofern sich für den Steuerpflichtigen keine steuerliche Belastung ergibt, mangels Beschwer nicht gesondert anfechtbar. Etwas anderes folgt auch nicht mittelbar aus dem Urteil des BFH vom 23. Juni 2004 X R 59/01, BSBl II 2004, 901 zu § 35 b Abs. 1 GewStG - Finanzgericht Thüringen, Beschluss v. 27.05.1997 - Az.: III 107/96 V
- HABM , Entscheidung v. 06.08.2004 - Az.: R 912/2002-2
- HABM , Entscheidung v. 08.03.2005 - Az.: R 138/2003-4