Urteile neu online gestellt
- Landgericht Köln, Urteil v. 11.07.2007 - Az.: 28 O 263/07
- Landgericht Köln, Urteil v. 15.06.2005 - Az.: 28 O 744/04
- Landgericht Köln, Urteil v. 18.02.2005 - Az.: 7 O 415/04
- Landgericht Köln, Urteil v. 04.08.2005 - Az.: 84 O 22/05
- Landgericht Köln, Urteil v. 20.09.2005 - Az.: 33 O 87/05
- Landgericht Köln, Urteil v. 22.11.2005 - Az.: 33 O 243/05
- Landgericht Köln, Urteil v. 23.08.2006 - Az.: 28 O 26/06
- Landgericht Köln, Urteil v. 23.11.2005 - Az.: 28 S 6/05
- Landgericht Köln, Beschluss v. 25.06.2008 - Az.: 111 Qs 172/08
- Leitsatz:
Die Staatsanwaltschaft kann wegen des Verdachts der unberechtigten Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke einen Internetprovider zur Mitteilung der IP-Adresse eines Nutzers verpflichten. Hierzu bedarf es keines gerichtlichen Beschlusses sondern lediglich eines Auskunftsersuchens der Staatsanwaltschaft, da es sich um Bestands- und nicht um Verkehrs- bzw. Verbindungsdaten handelt.
- Landgericht Konstanz, Urteil v. 19.04.2002 - Az.: 2 O 141/01 A

