Urteile chronologisch
- Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil v. 23.01.2019 - Az.: 4 U 214/18
- Leitsatz:
Sperrung auf Facebook rechtswidrig
- Bundesgerichtshof, Urteil v. 22.01.2019 - Az.: VI ZR 402/17
- Leitsatz:
1. Dem Geschädigten steht ein Erstattungsanspruch im Hinblick auf vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten nur dann zu, wenn er im Innenverhältnis zur Zahlung der in Rechnung gestellten Kosten verpflichtet ist (st. Rspr., Senat, Urteil vom 21. Juni 2011 - VI ZR 73/10 Rn. 8 mwN).
2. Eine Tätigkeit in derselben Angelegenheit kann auch dann vorliegen, wenn der Rechtsanwalt einheitlich mit der Abwehr von inhaltlich übereinstimmenden Folgeberichterstattungen verschiedener Schädiger beauftragt wird.
- Landgericht Hamburg, Urteil v. 22.01.2019 - Az.: 310 O 219/18
- Leitsatz:
Webseiten-Betreiber haftet nicht für (möglicherweise) gehacktes TYPO3-CMS
- Landgericht Magdeburg, Urteil v. 18.01.2019 - Az.: 36 O 48/18
- Leitsatz:
Amazon-Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten kein Wettbewerverstoss
- Landgericht München_I, Urteil v. 17.01.2019 - Az.: 12 O 1982/18
- Leitsatz:
Bestimmte AGB von Sky rechtswidrig
- Oberlandesgericht Nürnberg, Urteil v. 15.01.2019 - Az.: 3 U 724/18
- Leitsatz:
Werbeanzeige im Eingangs-Ordner eines elektronischen Postfach eines kostenlosen Mail-Dienstes ist keine unzumutbare Belästigung
- Landgericht Berlin, Urteil v. 15.01.2019 - Az.: 15 O 60/18
- Leitsatz:
Geschäftsmodell von Mietright nicht grundsätzlich wettbewerbswidrig
- Oberlandesgericht Köln, Urteil v. 11.01.2019 - Az.: 6 U 10/16
- Leitsatz:
MFM-Tabelle nur bei Berufsfotografen anwendbar
- Landgericht Dresden, Urteil v. 11.01.2019 - Az.: 1a O 1582/18
- Leitsatz:
Rechtsverletzung durch Betrieb von Google Analytics ohne "anonymizeIP"
- Oberlandesgericht Frankfurt_aM, Urteil v. 10.01.2019 - Az.: 6 U 19/18
- Leitsatz:
Zeitpunkt der Angabe der Versandkosten in Online-Shop

